amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler; von 2004 bis Febr. 2019 Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) und Prof. an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel; ab 1989 Prof. für Wirtschaftswissenschaften an der University of London sowie Chairman des dortigen Department of Economics 1992-1994; zahlr. Gastprofessuren; stellte 1985 die "Insider-Outsider-Theorie" des Arbeitsmarktes vor
* 14. Oktober 1950 Wien (Österreich)
Herkunft
Dennis J. Snower wurde am 14. Okt. 1950 in Wien als Sohn eines Amerikaners und einer Österreicherin geboren. Der Vater war als Unternehmer in der Zeit der Besatzung nach Österreich gekommen, und betrieb schließlich mit seiner Frau ein Damenmode-Geschäft in der Mariahilfer Straße. Obwohl US-Bürger, lebte S. meist in Europa und spricht fließend Deutsch - mit leichtem Wiener Akzent.
Ausbildung
S. absolvierte die amerikanische Schule in Wien und studierte ab 1968 am New College der Oxford University Philosophie, Politik sowie Ökonomie und legte 1971 das Bachelor-Examen ab. An der Princeton University in New Jersey konzentrierte er sich auf Anraten der Eltern auf Volkswirtschaft. Dort erwarb er 1973 den Master-Grad und wurde 1975 auch zum Ph.D. promoviert.